- Auf der Schulter
- Um den Hals bzw. auf dem Nacken
- Diagonal am Körper („Cross“)
Um einen EDDYCAM-Kameragurt an Ihrer Kamera zu befestigen, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie sind abhängig von Ihrem jeweiligen Kameramodell.
Bei Kameras mit fest angebrachten Ösen oder mit Rund- oder Dreiecksringen für 12mm Bandmaterial gehen Sie wie folgt vor:- Ziehen Sie die Edelstahlklemmen auf beiden Seiten ganz nach oben.
- Legen Sie sich den Kameragurt so um, wie Sie später Ihre Kamera tragen möchten.
- Führen Sie das Anschlussband von unten durch die Edelstahl-Gurtklemme durch.
- Auf der anderen Seite der Klemme führen Sie den Gurt wieder hinein, um die Edelstahlklemme einzufädeln.
- Im Anschluss ziehen Sie das Band durch die Öse, die sich direkt an der Kamera befindet, bzw. durch den Rund- oder Dreiecksring, der später an der Kamera-Öse befestigt wird.
- Nun ziehen Sie das Band zuerst durch die untere Öffnung der Edelstahlklemme, dann durch die obere Edelstahlklemme.
- Zuletzt straffen Sie für eine sichere Befestigung das Anschlussband.
- Überprüfen Sie zum Abschluss die Befestigung auf ihre Sicherheit.
Einige EDDYCAM-Modelle haben auf jeder Seite zwei Edelstahlklemmen. Dies dient zum einen der sicheren Befestigung auch schwerster Kameramodelle, im Wesentlichen aber zum Befestigen des überstehenden Bandmaterials.
Wenn Ihre Kamera nur über kleine Rundösen ohne Anschlussringe verfügt (z.B. Leica M), bestellen Sie solche Ringe einfach in unserem Online-Shop unter dem Begriff „Sonderzubehör“. Verfahren Sie zum Anbringen des Gurtes dann einfach wie oben beschrieben.
- Ziehen Sie die Edelstahlklemmen auf beiden Seiten ganz nach oben.
- Legen Sie sich den Kameragurt so um, wie Sie später Ihre Kamera tragen möchten.
- Nun schieben Sie eine Edelstahlklemme auf die Höhe, auf der die Kamera getragen werden soll – schon haben Sie die passende Länge ermittelt.
- Nehmen Sie den Gurt ab und markieren Sie mit einem Stift das untere Ende der Edelstahlklemme. Schieben Sie die Klemme nun zurück nach oben.
- Klappen Sie den Gurt nun so, dass die beiden Lederendstücke genau aufeinander liegen. Nun können Sie die exakte Länge auf das andere Anschlussband übertragen.
- Ziehen Sie das Band nun von außen nach innen durch die Öse an der Kamera bzw. die Öse am Anschlussring. Die Ösen sollten sich nun an den markierten Stellen befinden.
- Nun ziehen Sie die Edelstahlklemmen etwa auf die mittlere Höhe des überstehenden Bandes und fädeln dieses Band durch die Klemme. Geben Sie hierzu von oben etwas Band nach.
- Überprüfen Sie zum Abschluss die Befestigung auf ihre Sicherheit.
Vorsicht: Möchten Sie Ihren Kameragurt diagonal am Körper tragen, empfehlen wir, den Gurt nicht abzuschneiden. Sie benötigen hierfür die größtmögliche Länge des Kameragurtes.
Entscheiden Sie sich dennoch dazu, den Gurt zu kürzen, gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie das überschüssige Anschlussband vorsichtig mit einer Schere ab und erhitzen Sie die Enden an einer Wärmequelle (z.B. Flamme), damit die einzelnen Fäden verschmelzen. Seien Sie achtsam, damit Sie sich nicht verletzen oder den Gurt beschädigen. Erfahren Sie im Video, wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen (Link Video „Gurt kürzen“).